232-1093-C Studienreise: Albanien & Korfu entdecken
Beginn | Do., 18.04.2024, 00:00 - 00:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 10 Tage |
Kursleitung |
Reisebüro am Marktplatz
|
Kommen Sie mit nach Albanien! Wir reisen in einem gastfreundlichen Land zwischen Gebirge und Adriatischem Meer, werden offen empfangen und erfreuen uns an der Schönheit der oft noch unberührten Strände und dem glasklaren Wasser. Gleichzeitig haben wir einen Einblick in die Kultur und Geschichte des für uns noch immer unbekannten Landes auf dem Balkan. Zum Abschluss bietet Ihnen die Insel Korfu ein paar Tage zur Entspannung.
1. Tag: Anreise nach Tirana
Willkommen in Tirana! Schnell ist der Flug über die Alpen und entlang der Adriaküste vergangen. Am Flughafen werden wir bereits erwartet und fahren zu unserem Hotel.
2. Tag: Tirana erkunden
Wir freuen uns auf die albanische Hauptstadt. Hoch zu Ross treffen wir auf Skanderbeg. Rund um den Platz sammeln sich die wichtigsten Gebäude: Glockenturm, Rathaus, Nationaltheater, Nationalbank und die schön verzierte Ethem-Bey-Moschee. Im Nationalmuseum von Tirana, dem landesweit größten Museum, erhalten wir durch beeindruckende Exponate Einblicke in die verschiedenen Epochen Albaniens. In der Mittagspause haben wir Zeit um uns zu stärken, ehe es weiter nach Elbasan geht. Uns begrüßt an der Festungsmauer der Altstadt der markante Uhrturm, welcher im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Schauen wir uns ein wenig um, bevor wir weiter zum Hotel direkt am Ohrid-See gelegen fahren. 150 km (F)
3. Tag: Am Ohrid-See
Noch ist der Ohrid-See ein richtiger Geheimtipp in Europa! Sie werden schnell merken, warum. Nach dem Grenzübertritt nach Nordmazedonien, schauen wir uns im Ort Ohrid mit seinen weiß getünchten Häusern um. In der orientalisch geprägten Altstadt besuchen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, das 2.000 Jahre alte antike Theater und die Festung des Zaren Samuel. Nun erwartet er uns - der Ohrid-See, dessen glasklares Wasser aus einer sagenumwobenen Quelle entsprungen sein soll. Geschichten und Geschichte erzählt uns unser Reiseleiter während einer kurzen entspannten Bootstour. Wir genießen diese wunderschöne Seenlandschaft bei einem Spaziergang durch die wildromantische Natur. Zum Abschluss des heutigen Tages besuchen wir das Kloster Sveti Naum. 120 km (F)
4. Tag: Berat - Die Stadt der tausend Fenster
Heute besuchen wir die wundervolle Stadt Berat. Wir spazieren durch die Altstadt und begeben uns hoch zu der Burgfestung Kalaja, welche als Wahrzeichen der Stadt gilt. Noch immer sind in den verwinkelten Gassen diverse Kirchen mit aufwendig geschmückten Ikonen, Moscheen und osmanische Häuser aus dem 18. Jahrhundert zu besuchen. Doch nicht nur das imposante Burgviertel lässt uns staunen, auch der Ausblick auf das Osumtal, den wir immer wieder erhaschen können, regt zu einer kleinen Pause an. Wir widmen uns dem Onufri Museum, welches Werke des gleichnamigen und bedeutendsten albanischen Ikonen-Malers zeigt. Anschließend freut sich eine einheimische Familie, uns in ihrem Haus zum Mokka zu begrüßen. Die perfekte Gelegenheit um sich auszutauschen. Weiterfahrt zum Hotel nach Vlora. 280 km (F)
5. Tag: Archäologie und Natur
Auf unserem Weg auf kurvenreichen Straßen Richtung Süden durch karge Gebirgslandschaften bewundern wir bei einem kleinen Spaziergang im Vjose Nationalpark die Flora und Fauna. Unser Tagesziel ist Gjirokastër. Die osmanisch wirkende Altstadt mit den massiven Steinhäusern hat den Titel der UNESCO Welterbestätte verdient.
Das Geburtshaus des kommunistischen Staatsgründers Enver Hoxha beherbergt heute ein sehenswertes ethnografisches Museum. Dann erklimmen wir über kopfsteingepflasterte Gassen die Zitadelle. Der Aufstieg lohnt sich. Auf uns wartet ein wunderbarer Ausblick über die Stadt in die Ebene von Gjirokastër. Unser Hotel liegt in Ksamil. 230 km (F)
6. Tag: UNESCO-Weltkulturerbe Butrint und Saranda
Heute besuchen wir eine der interessantesten archäologischen Ausgrabungen an der Straße von Korfu: Butrint, eine UNESCO-Welterbestätte. Durch das Löwentor spazieren wir zum fast kreisrunden Amphitheater. Einst bot es bis zu 2.000 Zuschauern Platz. Dahinter erhebt sich die Akropolis, der zur Stadt gehörende Burgberg. Das Aquädukt stammt aus römischer Zeit und aus byzantinischer Zeit das Baptisterium und die Basilika mit den
kunstvollen Mosaikböden. Einzigartige Natur erwartet uns am Blue Eye. Das Wasser ist kristallklar und eiskalt. Vielleicht trauen Sie sich trotzdem hinein? Weiter geht es nach Saranda. Im Zentrum der Stadt, die wunderschön zwischen dem Ionischen Meer und Olivenhainen an der albanischen Riviera liegt, befinden sich die Reste einer
Synagoge aus dem 5. Jahrhundert. Später diente sie als frühchristliche Basilika. Die aufwändigen Mosaikböden können wir heute noch bestaunen. Anschließend fahren wir zurück zu unserem Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. 50 km (F)
7. Tag: Überfahrt nach Korfu
Nur wenige Kilometer vor der albanischen Küste liegt Korfu. Mit der Fähre setzen wir auf die, für griechische Verhältnisse ungewohnt grüne Insel über. Auf dem Weg entlang der Küste zu unserem Hotel, direkt am Meer gelegen, erhalten wir erste Eindrücke des Eilands. Genießen Sie den restlichen Tag im Hotel oder gehen Sie schon auf eigener erste Erkundungstour. 75 km (F, A)
8. Tag: Korfu - die Grüne Insel
Korfu bietet Geschichte von der Antike über die Venezianer bis hin zu Kaiserin Elisabeth von Österreich, die hier im "Sissi-Schloss" Achilleion* ihrer Begeisterung für antike Mythen Ausdruck gab. Wir sehen die reizvolle Stadt Kerkyra mit ihren malerischen Gassen und das Märchenschloss der Kaiserin. Anschließend erleben wir die grüne Natur während einer leichten Wanderung. Der Ausblick auf die markante Steilküste mit ihren bizarren
Klippenformationen ist atemberaubend. Und immer wieder schimmert das tiefblaue Meer durch das Laub der unzähligen Olivenbäume. Anschließend stärken wir uns bei einem Mittagessen. Auf einer Olivenfarm erfahren wir mehr über den Anbau über den hiesigen Anbau und verkosten die schmackhaften Oliven und ihr Öl. 50 km (F, M, A)
*Bitte beachten Sie, dass das Achilleion seit dem 01.10.22 wegen Restaurationsarbeiten, Stand heute, bis auf weiteres geschlossen ist. Daher versteht sich der Besuch des "Sissi-Schlosses" vorbehaltlich einer vorzeitig geplanten Öffnung. Sollte der Sissi-Palast weiterhin geschlossen bleiben, ließe sich als Alternative ein Besuch des Mon Repos Museums, ein archäologisches Museum mit Exponaten der Region, organisieren.
9. Tag: Zeit zur freien Verfügung
Diesen Tag verbringen Sie ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen. Unser Tipp, wenn Sie nicht am Strand bleiben möchten: Wie wäre es mit einem Besuch von Korfu-Stadt? (F, A)
10. Tag: Heimreise
Voller neuer Eindrücke fahren wir zum Flughafen und Sie treten die Heimreise an. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen; A=Abendessen)
Hotel- und Flugübersicht
Geplante Hotels vorbehaltlich Verfügbarkeit:
Tirana 1 Tirana International
Pogradec 2 1 Maji
Durres 1 Onufri
Ksamil 2 Sole Mare
Korfu 3 Elea Beach
Pro Person im Doppelzimmer 1.770.- Euro
Aufpreis Einzelzimmer 320.- Euro
Im Reisepreis inbegriffen
- Flüge in der Economy-Class ab Nürnberg via Wien bis Tirana mit Austrian Airlines und mit Lufthansa ab Kerkyra nach München, Rückfahrt mit dem Bus nach Cadolzburg
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren (Stand 06/23)
- Transfers am An- und Abreisetag
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
- 9 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
- 9x Frühstück, 1x Mittagessen, 3x Abendessen
Reisebegleitung vom Reisebüro am Marktplatz
Bei Gebeco selbstverständlich:
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
- Tirana - Hauptstadt Albaniens
- Nationalmuseum Tirana
- Bootsfahrt auf dem Ohrid-See
- Die Steinstadt Gjirokastër
- Ikonenmuseum von Onufri
- Spaziergang im Nationalpark Vjose
- Leichte Wanderung auf Korfu
- Besuch einer Olivenfarm
- Einsatz von Audiogeräten
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Ausgewählte Reiseliteratur
Nicht enthaltene Leistungen
- Versicherungen
- Trinkgelder für Reiseleitung und Busfahrer
- nicht ausgewiesene Mahlzeiten
- Getränke während der Mahlzeiten
Veranstalter: Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen und Hinweise von Gebeco. Diese finden Sie auch auf der Internetseite unter www.gebeco.de. finden Sie auch
auf unserer Internetseite www.gebeco.de.
Information und Buchung: Reisebüro am Marktplatz, Marktplatz 15, Cadolzburg - telefonisch 09103-5109 oder per Mail: reisebuero-cadolzburg@t-online.de
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.