232-1092-C Studienreise: Wintermärchen Lappland
Beginn | Sa., 27.01.2024, 00:00 - 00:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 8 Tage |
Kursleitung |
Reisebüro am Marktplatz
|
8-tägige begleitete Erlebnisgruppenreise ab/bis Nürnberg vom 27.01. - 03.02.2024
Lappland - welche Magie steckt in diesem Wort. Diese Landschaft weckt Träume, Vorstellungen und Abenteuerlust. Im Norden Skandinaviens in der Arktis Europas liegt diese Landschaft in drei Ländern zwischen dem Eismeer und der Ostsee. Die natürliche Hauptstadt der Arktis erreicht man bequem mit Direktflügen aus Deutschland. Tromsø ist das Sprungbrett großartiger Expeditionen gewesen und heute als Polarlichtmetropole in aller Munde. Doch damit nicht genug. Die Landschaft Lapplands von den Fjorden des Atlantiks bis in die Tundra der Nachbarländer Finnland und Schweden. Erleben Sie einen bunten Strauß lappländischer Höhepunkte in drei Ländern mit der friedlichsten Grenze der Welt!
Reiseverlauf
1. Tag (Sa) 27.01.2024 Nürnberg - Tromsø
Ankunft und Transfer vom Flughafen ins nahegelegene Stadtzentrum. Die Universitätsstadt besticht mit einer großartigen Lage. Die Kernstadt liegt auf der gleichnamigen Insel Tromsø. Sie wohnen am Kai in der Innenstadt. Von hier aus kann man sicher und bequem das Zentrum auf eigene Faust erkunden. Im Zentrum findet man die Domkirche, die moderne Bibliothek, die Fußgängerzone "Storgaten" und die historischen Häuser mit dem Amundsenmuseum. In der Nachbarschaft liegen die Mack-Brauerei mit der ältesten Kneipe Norwegens und das Polaria-Museum. Auf der anderen Seite des Sundes liegt die markante Eismeerkathedrale, die man über die Brücke erreicht. 2 Nächte im Clarion Collection Hotel Aurora Tromsø o.ä. (Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 5 km. (A)
2. Tag (So) 28.01.2024: Tromsø- Hauptstadt der Arktis
Heute lernen Sie Tromsø auf einem umfassenden Stadtbesuch mit Bus, zu Fuß und per Seilbahn kennen. Um 10:00 Uhr geht es vom Hotel in einem Sprinterbus zum Universitätsmuseum, der wohl besten Ausstellung zum Thema samische Urbevölkerung und Nordlichter. Die Fahrt führt über die Insel an der Nordmeerkathedrale vorbei zum "Fjellheisen" - der Bergseilbahn. Vom Fagertoppenberg hat man eine herrliche Aussicht über Tromsø und die gesamte Inselwelt. Nach einer Mittagspause Rückfahrt nach Tromsø. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, ein Besuch vom Polarmuseum ist empfehlenswert. Im örtlichen Restaurant Bardu genießen Sie am Abend die lokale Küche. Wer hier an der Küste ist, sollte unbedingt frische norwegische Fischspezialitäten probieren. (F, A)
3. Tag (Mo) 29.01.2024: Auf in die Wildnis- von Tromsø in die Tundra
Heute steht die Fahrt am Balsfjord entlang zum Binnenland und weiter zum bekannten Lyngenfjord mit den "Lyngenalpen", einer markanten alpinen Bergkette direkt am Fjord an. Beim Besuch der nördlichsten Destillerie der Welt am Lyngenfjord testen Sie die Erzeugnisse. Die Führung führt durch die Lagerhalle im Wikingerstil und die Whiskybrennerei. Dabei werden drei Sorten getestet. Vom Lyngenfjord geht es in Skibotn ins Hochland und in die Tundra Lapplands. Kilpisjärvi liegt im finnischen Berg-Lappland am Dreiländereck Schweden, Norwegen, Finnland. Das Dreiländereck "Treriksrøset" nennen die Einheimischen die "friedlichste Grenze der Welt!".
5 Nächte im Tundrae Resort in Kilpisjärvi. (F, A)
4.-6. Tag (Di-Do) 30.01.-01.02.2024: Kilpisjärvi - Im Polarlichtparadies
Familiär geht es in Ihrer urigen finnischen Anlage Tundrea zu. Drei Brüder übernahmen das Lebenswerk ihrer Eltern und modernisierten diese Perle unter den lappländischen Unterkünften. Unterhalb des Nationalberges Saana liegen die liebevoll gestalteten Unterkünfte des Resorts. Bei Nordlicht zieht man die Vorhänge weg und genießt das Naturschauspiel durch die Panoramafenster. Benannt sind die Häuser nach dem naheliegenden Wasserfall. Sie verbringen 5 Nächte in der Anlage im kleinen Ort Kilpisjärvi, der eine Perle unter den Orten Lapplands ist. Im Dorf findet man auch einen Supermarkt mit zwei Cafés. Das Restaurant der Tundrea-Anlage ist urig und im finnischen Stil mit Holzvertäfelung eingerichtet. Abends steht immer die Ausschau nach dem Polarlicht auf Ihrem persönlichen "To do Zettel". Denn Kilpisjärvi gilt im Raum Tromsø als das Polarlichtparadies schlechthin. Viele der Polarlichtausflüge ab Tromsö führen nach Kilpisjärvi, da man bei einem Aufenthalt hier sehr gute Aussichten hat, das Naturphänomen live zu erleben. Von Dienstag bis Freitag stehen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. (F, A)
Aktivitäten:
- Rentierhirten - das samische Urvolk: Wir alle wissen, was Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, in der Weihnachtszeit tut, aber die meisten Menschen wissen nicht, wie er und seine Herde den Rest des Jahres leben. Diese Tour führt Sie zu einer örtlichen Rentierfarm. Sie haben die Möglichkeit, die Rentierzucht zu beobachten und etwas über die samische Kultur zu erfahren. Dauer 2 h Inklusive Führung, Thermokleidung, Kaffee/Tee, Gebäck, Englisch sprechende Reiseleiter während der Aktivität, Transfers vom Resort ins Dorf Kilpisjärvi.
- Magisches Dreiländereck - Schneemobilsafari: Dieses Abenteuer sollte auf Ihrer Wunschliste stehen! Sie können Finnland, Schweden und Norwegen in weniger als einer Minute besuchen. Der Motorschlittenweg führt über den zugefrorenen See und durch wunderschöne verschneite Birkenwälder nach Koltavuoma, wo sich der gelbe Grenzstein der drei nordischen Länder befindet. Er wird als die friedlichste Grenze der Welt bezeichnet. Inklusive Führung, Sicherheitsausrüstung, Thermo-Outfit, Kaffee/Tee und Gebäck. 30 km / 3 h Duo Drive - zwei Teilnehmer teilen sich ein Schneemobil und können sich abwechseln. Ein Führerschein ist erforderlich (für Fahrer). Sie erleben also Finnland, Schweden und Norwegen auf dem gleichen Ausflug!
- Schneeschuhsafari: Schneeschuhe sind in Lappland ein gängiges Fortbewegungsmittel. Sie erleichtern das Gehen auch im Tiefschnee. Erleben Sie unter Anleitung das Gehen in der weißen Pracht. Unterwegs wird die Nutzung erklärt und ein wärmendes Getränk mit Gebäck gereicht. Das Nutzen von Schneeschuhen fällt leichter als das Skilaufen. Dauer 2 h, etwa 14:00-16:00 Uhr Transfers und Kleidung inklusive.
- Aurora Borealis: Wenn Sie auf der Suche nach Aurora Borealis sind, ist Kilpisjärvi ein Muss. Statistisch gesehen gibt es in Kilpisjärvi häufiger als an jedem anderen Ort in Finnland einen klaren Nachthimmel und Nordlichter. Nach dem Abendessen fahren Sie hinten im Schneemobilschlitten (oder mit dem Kleinbus bei schlechten Schneeverhältnissen) zu einem Aurora Camp. An einem Tundra See, umgeben von schneebedeckten Fjälls, können Sie den Nachthimmel in völliger Stille und bei minimaler menschlicher Lichtverschmutzung bewundern. Sie halten mit Erklärungen des Guides Ausschau nach den Polarlichtern. Inklusive Führung, Sicherheitsausrüstung, Thermokleidung, Fotos vom Führer, Kaffee/Tee und Gebäck. 15 km / 3 h
7. Tag (Fr) 02.02.2024: Kilpisjärvi - Tag zur freien Verfügung
Dieser Tag ist aus logistischen Gründen freigehalten. Das dient der Durchführungssicherheit. Sollte das Wetter herausfordernd sein, kann eine Aktivität verschoben, aber nicht eingestellt werden. Ebenso können zusätzliche Aktivitäten durchgeführt werden. (F, A)
8. Tag (Sa) 03.02.2024: Transfer nach Tromsø und Rückflug nach Deutschland
Am Morgen geht es mit ihrem Transferbus ins Fjordland und zurück nach Tromsø (ca. 2,5 Std.). Mittags Rückflug nach Deutschland. Ankunft in München und Fahrt mit dem Lufthansa-Zubringer Bus nach Nürnberg. (F)
Eingeschlossene Leistungen:
- Flug ab/bis München mit Lufthansa inkl. Lufthansa-Zubringer Bus ab/bis Nürnberg nach Tromsø inkl. Steuern & Gebühren in der Economy-Class (Stand: 06/2023)
- Transfers ab/bis Flughafen Tromsø
- 2 Nächte im Clarion Collection Aurora in Tromsø
- 5 Nächte im Tundrea Resort in Kilpisjärvi
- 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (davon 1 Abendessen im Restaurant Bardus in Tromsø (A)
- ½ Tages Rundfahrt Tromsø im Sprinterbus
- Besuch mit Führung der nördlichsten Whisky Destillerie der Welt mit Verkostung
- Highlights - verschiedene Winter Aktivitäten laut Ausschreibung ab Tag 4 bis Tag 7
- Wärmebekleidung während des Aufenthalts in Kilpisjärvi (Thermooverall, Handschuhe und Stiefel sowie Helm bei der Schneemobil-Safari)
- Deutschsprechende Gästebetreuung
- Englischsprechende Guides während der Aktivitäten Kilpisjärvi
- Wärmebekleidung während des Aufenthalts in Kilpisjärvi (Thermooverall, Handschuhe und Stiefel sowie Helm bei der Schneemobil-Safari)
- Reiseführer pro Zimmer
- Begleitung durch das Reisebüro am Marktplatz
Nicht eingeschlossen:
- Getränke und Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen
Preis pro Person im Doppelzimmer: 4139.- Euro / Preis pro Person im Einzelzimmer: 4699.- Euro
Mindesteilnehmerzahl: 14 Personen, maximale Teilnehmerzahl 16 Personen
Veranstalter: Es gelten die AGBS von DER Tour Touristik Deutschland GmbH, Emil von Behring Straße 6, 60424 Frankfurt
Information und Buchung: Reisebüro am Marktplatz, Marktplatz 15, Cadolzburg / telefonisch 09103-5109 oder per Mail reisebuero-cadolzburg@t-online.de
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.