Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

251-1095-C Studienreise Toscana

Wenn im November die Toskana an den letzten warmen Sonnentagen in bunten Herbstfarben leuchtet, beginnt die Olivenernte. Überall in den sanften Hügeln um Cortona sieht man nun die Einheimischen mit Leitern geschultert, Weidenkörbe um die Hüften gebunden und riesige Netze unter den Armen in die Olivenhaine ziehen.

1. Tag: Anreise
Anreise in die Toskana und Abendessen im Hotel.

2. Tag: Florenz
Mit dem Zug geht es heute in die toskanische Kunst- und Kulturmetropole Florenz. Der Dom von Florenz dominiert das Stadtbild und bildet zusammen mit dem Campanile und dem Paptisterium eines der großartigsten Kunstwerke, die es auf dieser Welt zu bewundern gibt. Mit einer Stadtführung werden Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Altstadt besichtigen. Anschließend bleibt Zeit um die Schmuckgeschäfte auf dem Ponte Vecchio zu bewundern oder einen italienischen Espresso zu genießen. Rückfahrt mit dem Zug.

2. Tag: Olivenernte und Lari
Frisch gestärkt geht es heute auf ein Olivenlandgut, wo Ihre Mithilfe gefragt ist. Folgen Sie den Olivenbauern, die Ihnen interessante Einblicke in ihre Arbeit geben werden. Nach einer kurzen Demonstration der Olivenernte und Erläuterungen zur Herstellung des gesunden Öls können Sie selbst Hand anlegen und fleißig Oliven pflücken - ein garantiert unvergessliches Erlebnis inmitten der schönen toskanischen Landschaft! Zur Wiederherstellung der Kräfte erwartet Sie anschließend eine Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung. Weiter geht es in das kleine toskanische Dörfchen Lari, das sich rund um die im Zentrum befindliche Burg schmiegt. Eine Treppe führt Sie auf den Innenhof, von dem Sie ein atemberaubendes Panorama über die malerische Landschaft genießen. In diesem Ort abseits touristischer Pfade scheint die Zeit still zu stehen. Ein weiterer Höhepunkt im Programm ist die Besichtigung einer Pastafabrik, einem kleinen Traditionsbetrieb in dem noch per Hand hergestellt wird und in dem Sie Wissenswertes über die Produktion von Italiens beliebtesten Gericht erfahren werden.

4. Tag: Trüffelmesse in San Miniato und Vinci
Ein echtes kulinarisches Highlight ist die Fahrt zur Trüffelmesse in San Miniato. Rundgang durch den hübschen mittelalterlichen Ort mit Besichtigung des antiken "Palazzo Comunale". Genießen Sie die Aussicht von der Burg aus über die herrliche Umgebung und erleben Sie dann die Trüffelmesse live. Es werden verschiedene Trüffelarten und damit verfeinerte Produkte dargeboten und um den Preis der besten Trüffel gefeilscht. Nachmittags besuchen Sie noch den Geburtsort des wohl berühmtesten Landsmannes der Toskana: Leonardo da Vinci. Spaziergang durch die typischen Gässchen von da Vinci mit Möglichkeit zum Besuch des interessanten Leonardo-Museums. Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise.

Ihr Hotel
4**** Hotel im Herzen der Toskana. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Telefon und TV.

Inkludierte Leistungen
- Fahrt im komfortablen Fernreisebus
- 4x Übernachtung/Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen, 3-Gang-Menü
- 1 x Abendessen "Pasta Party" inkl.¼ l Wein und ½ l Mineralwasser
- 1 x toskanisches Abendessen 4-Gang-Menü
- Reiseleitung am 2.,3. und 4. Tag
- Besuch eines Olivengutes mit Teilnahme an der Olivenernte
- 1 x Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung
- 1 x Besuch der Trüffelmesse in San Miniato
- 1 x Eintritt Palazzo Comunale in San Miniato
- Besuch einer Pastafabrik

Weitere Eintritte extra

Termin und Preis

Mi. 12.11. bis So. 16.11.2025
Preis im Doppelzimmer pro Person: 519,- Euro
Einzelzimmerzuschlag: 89,- Euro

Hinweis: Bitte beachten Sie, in Italien ist vor Ort eine Bettensteuer von ca. 3,- Euro pro Nacht im Hotel zu entrichten.

Veranstalter: Rombs-Touristik GmbH & Co., Augsburger Str. 24, 91781 Weißenburg
Tel.: 09141-9930, Fax: 09141-99390, www.rombs.de für die vhs Cadolzburg

Information & Buchung: bei der Geschäftsstelle der vhs Cadolzburg, Hindenburgstr. 14, 90556 Cadolzburg, Tel.: 09103/50927

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.